Vergaser Ultraschallreinigung

Vergaser fachgerecht reinigen lassen

Injektor Ultraschallreinigung

Prüfung und Ultraschallreinigung für BMW Injektoren / Einspritzdüsen: 1er 3er 5er 6er 7er X5 X6 Z4 / 25,00 Euro inkl. neuer Dichtung / Teflondichtring und Microfilter bereits montiert.

Einleitung zur Vergaser Ultraschallreinigung

In regelmäßigen Abständen ist es notwendig, den Vergaser von seinem Oldtimer, Motorrad oder Quad zu reinigen. Doch warum ist das so? Der Grund und die detaillierte Ausführung der Vergaser Ultraschallreinigung wird im folgenden Beitrag genauer erklärt. Nach einer längeren Standzeit können die flüchtigen Stoffe des Kraftstoffs aus dem Vergaser entweichen. Die weniger flüchtigen Bestandteile des Kraftstoffs sammeln sich im Vergaser an. Sie verstopfen die Düsen und Kanäle des Vergasers weshalb eine Reinigung mit Ultraschall zu empfehlen ist. Aus diesem Grund ist eine professionelle Vergaser Ultraschallreinigung nach einer längeren Standzeit oder nach dem Winter unabkömmlich und schont langfristig den Geldbeutel und das Material.

Aber nicht nur das Stehen des Fahrzeugs, auch diverse Offroad-Fahrten können eine Verschmutzung des Vergasers verursachen und begünstigen.
In den meisten Fällen ist eine Reinigung des Vergasers im Ultraschallbad die einzige Möglichkeit, die Teile professionell zu reinigen ohne das es ein teurer Austausch sein muss. Nur das Austauschen der Düsen und Nadeln ist oft nicht ausreichend, da sich die Verschmutzungen auch tiefer im Vergaser festsetzen können. Beim Ultraschallbad des Vergasers werden sämtliche Teile mit den passenden Reinigungsmitteln in einem beheizten Bad gereinigt und auch schwer zugängliche Teile gesäubert werden.

Für eine Vergaser Ultraschallreinigung bedarf es einiger Arbeitsschritte

So kommt man nicht darum herum, den Vergaser aus dem Fahrzeug auszubauen. Wenn man den Vergaser vom Bowdenzug, dem Luftfilter und der Benzinleitung befreit hat, kann man den Vergaser vom Motorblock lösen. Dies passiert, indem man die Flanschschrauben löst. Im Anschluss daran wird der Vergaser auf Vollständigkeit und äußere Schäden geprüft.

Für den Versand des Vergasers sollte dieser gut verpackt werden. Nach Eingang des Vergasers in unserer Werkstatt wird dieser fachgerecht in seine Einzelteile zerlegt. Um ein optimales Reinigungsergebnis zu erzielen, werden alle Dichtungen, Düsen und sämtliche schraubbaren Anschlüsse sowie die Stellschraube für das Benzin – Luftgemisch von uns demontiert.

Zum Reinigen im Ultraschallbad werden die einzelnen Teile in ein engmaschiges Sieb gelegt. So wird sichergestellt, dass nichts verloren geht und man den Vergaser nach der Reinigung auch wieder richtig zusammenbauen kann. Für das Ultraschallbad wird je nach Material des Vergasers meist ein Konzentrat mit entsprechenden Korrosionsschutz verwendet was die Langlebigkeit des Vergasers gewährleistet.

Vergaser fachgerecht mit Ultraschall reinigen

Wie lange dauert die Reinigung eines Vergasers mit Ultraschall?

Da wir in der Regel auch die passenden Dichtungen bestellen müssen muss mit einer Bearbeitungszeit von ca. 2-3 Werktagen nach Eingang des Vergasers bei uns gerechnet werden. Die Dauer der eigentlichen Reinigung nach der kompletten Zerlegung ist erfahrungsgemäß 1-2 Stunden.

Nach der Reinigung im Ultraschallbecken werden die Teile entnommen und mit klarem Wasser abgespült. So werden die Reste des Reinigungskonzentrats komplett entfernt. Im Anschluss daran werden die Teile einzeln von uns auf Sauberkeit geprüft und nochmals mit Druckluft durchgeblasen. Wenn die einzelnen Teile getrocknet sind, wird der Vergaser mit neuen Dichtungen wieder zusammengebaut. Verschlissene Teile wie Membran oder auch andere Bauteile tauschen wir natürlich nach vorheriger Rücksprache entsprechend aus.

Worauf man bei der Ultraschallreinigung des Vergasers achten muss!

Die Ultraschallreinigung bei einem Vergaser ist als effektiver und gründlicher zu beurteilen. Im Gegensatz zur Reinigung per Hand können die Ultraschallwellen jede Stelle des Vergasers erreichen. Bei der Reinigung im Ultraschallbad ist es wichtig, dass man zum passenden Reinigungsmittel greift welches auch zum Material des Vergasers passt. Außerdem sollte man ein Sieb verwenden, damit die kleinsten Einzelteile bei der Ultraschallreinigung des Vergasers nicht verloren gehen.

Mit welchen Kosten muss man für eine Vergaserreinigung rechnen?

Die aufgeführten Kosten dienen als kleine Orientierungshilfe und können je nach Vergaser und eventueller Verschleißteile abweichen. Daher ist es immer sinnvoll und empfehlenswert, sich vorab bei uns ein Angebot einzuholen, um böse Überraschungen bei der Vergaser Ultraschallreinigung zu vermeiden.

Vergaser einfach ca. 55,00 Euro unzerlegt (exkl. Dichtsatz)
Vergaser zweifach ca. 95,00 Euro unzerlegt (exkl. Dichtsatz)

Einfache Roller (50ccm) und kleinere Quad Vergaser (bis 300ccm) sind bereits ab 25,00 Euro (zerlegt) / 35,00 Euro (unzerlegt) zu reinigen.

Hier geht es zum Arbeitsauftrag für die Ultraschallreinigung eines Vergasers. Natürlich unterbreiten wir Ihnen auch vorab gerne ein unverbindlichen Kostenvoranschlag für die Reinigung / Instandsetzung Ihres Vergasers. Nutzen Sie dazu einfach unser Kontaktformular oder rufen Sie uns unter der Rufnummer 030/54809580 an.

 

Letzte Beiträge im Blog

Alle Beiträge im Blog anzeigen

N43, N53,N52 BMW Benzin Einspritzdüsen

N43, N53, N52 Motor ruckelt

Zu 99% können wir sagen, dass es Ihre Einspritzdüsen sind. Ein Tausch von Zündspulen oder NOX-Sensor ist in der Regel nicht notwendig.

Wir zeigen Ihnen die häufigsten Symptome, wie Sie diese erkennen und warum die Prüfung und Reinigung die erste Maßnahme vor dem Austausch sein sollte.

Injektor reinigen

Was kostet die Reinigung?

Die Kosten einer Reinigung von Injektoren hängen von verschiedenen Faktoren ab.

Preislich gibt es bei der Reinigung aufgrund des Aufwand große Unterschiede zwischen dem reinigen von  Dieselinjektoren und der Reinigung von Benzin Injektoren.

Die richtige Reinigung von Injektoren

Methoden der Reinigung

Die besten Methoden zur Reinigung von Injektoren und Einspritzdüsen.

Wir zeigen Ihnen in diesem Artikel die verschiedensten Methoden zur professionellen Reinigung Ihrer Injektoren, Einspritzdüsen und Einspritzventile auch ohne Ausbau oder hohen Kosten bei einem Werkstattbesuch.

Injektor Ultraschall Reinigung - Reinigung von Injektoren und Einspritzdüsen

N43 und N53 Injektor Probleme

Ein ständiges Ruckeln, ein schlechter Kaltstart oder Probleme unter Last? Wahrscheinlich sind die Einspritzdüsen schuld.

Hier erklären wir Ihnen, warum es immer wieder zu Problemen mit den Einspritzdüsen der BMW Motoren Baureihe N43 und N53 kommt.

Injektor Ultraschall Reinigung - Reinigung von Injektoren und Einspritzdüsen

Injektor Ultraschallreinigung

Warum eine Injektor Reinigung mit Ultraschall in den meisten Fällen sinnvoll ist?

Bei einer starken Verschmutzung des Injektors erhöht sich auch der Kraftstoffverbrauch. Ist der Injektor vollständig verstopft, kann es zu einem Ausfall oder Defekt des Motors kommen. 

Wie erkenne ich defekte Injektoren?

Defekte Injektoren erkennen

Warum sind defekte Injektoren so problematisch? Ganz einfach, defekte Injektoren können zu einer Reihe von Folgeproblemen bis hin zu einem kapitalen Motorschaden führen.

Deshalb ist es wichtig defekte Injektoren rechtzeitig zu erkennen.

Kontaktanfrage

9 + 3 =

*Pflichtfeld, Bitte beachten Sie bei allen Anfragen unseren Hinweis zum Datenschutz

Kundenservice

Unsere Kundenberater stehen Ihnen bei allen Anfragen rund um Injektoren und Einspritzdüsen kompetent zur Seite.

Mo - Fr von 10.00 Uhr - 18.00 Uhr
Email: info@jd-autoteile.de
Tel: 030/54809580
Tel: 0172/4406554 (auch per Nachricht während der Geschäftszeiten)

Emailanfragen werden in der Regel innerhalb weniger Stunden von uns beantwortet.

Wissenswertes:
Versandanschrift für Injektoren
Arbeitsauftrag als PDF ausdrucken
Unser Beitrag zum CO₂ Ausgleich

 

Akzeptierter Zahlungsmethoden:

Apple_payGoogle_payKlarnaSepaMastercardVisaPaypal

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Zur Anzeige der gesammelten Bewertungen sowie von Social Media Feedback ist auf dieser Webseite das Trustami Vertrauenssiegels eingebunden. Dies dient der Umsetzung unserer berechtigten Interessen an einer optimalen Vermarktung unseres Angebots auf der eigenen Webseite gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

Bei dem Aufruf des Trustami Vertrauenssiegels speichert der Webserver automatisch Daten (Zugriffsdaten) in Form eines Server-Logfiles, das den Namen der abgerufen Webseite, die Datei, das Datum und die Uhrzeit des Abrufs, Ihre IP-Adresse in gekürzter Form, die übertragene Datenmenge, die Meldung über einen erfolgreichen Abruf, den Browsertyp, das Betriebssystem der Nutzers, die Referrer URL (der zuvor besuchten Seite) und den anfragenden Provider enthält.

Diese Zugriffsdaten werden nicht ausgewertet und spätestens sieben Tagen nach Ende Ihres Seitenbesuchs automatisch überschrieben. Das Trustami Vertrauenssiegel und die damit beworbenen Dienstleistungen sind ein Angebot der Trustami GmbH, Bamberger Straße 40, 10779 Berlin. Für die Verarbeitung der von Trustami erhobenen Daten gilt die Datenschutzerklärung von Trustami unter www.trustami.com/datenschutz.

Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen

Rechtliches
Impressum & Kontakt
Datenschutzbestimmungen