Die Reinigung von Injektoren
Was kostet die Reinigung von Injektoren?
Injektor reinigen lassen – Was kostet die Reinigung von Injektoren
Die Reinigung von Injektoren ist ein wichtiger Aspekt der Fahrzeugwartung, der oft übersehen wird. Injektoren sind entscheidend für die Leistung und Effizienz eines Motors, da sie das Kraftstoff-Luft-Gemisch präzise ins Zylinderinnere einspritzen. Im Laufe der Zeit können Ablagerungen und Verunreinigungen die Funktion der Injektoren beeinträchtigen, was zu einem Anstieg des Kraftstoffverbrauchs und einer verminderten Motorleistung führen kann. Daher ist es ratsam regelmäßig Ihre Injektoren reinigen zu lassen.
Verschmutzte Injektoren können eine Reihe von Problemen verursachen, die sowohl die Leistung des Fahrzeugs als auch die Effizienz des Motors erheblich beeinträchtigen. Hier sind einige der häufigsten Probleme, die durch verschmutzte Injektoren entstehen können:
Unregelmäßiger Motorlauf:
Einer der häufigsten Effekte verschmutzter Injektoren ist ein unruhiger und unregelmäßiger Motorlauf. Dies äußert sich oft in Ruckeln oder Stottern des Motors, insbesondere im Leerlauf oder bei niedrigen Drehzahlen. Der Motor erhält möglicherweise nicht die erforderliche Menge an Kraftstoff, was zu ungleichmäßiger Verbrennung führt.
Erhöhter Kraftstoffverbrauch:
Wenn Injektoren nicht richtig funktionieren, muss der Motor härter arbeiten, um die gewünschte Leistung zu erbringen. Dies kann zu einem Anstieg des Kraftstoffverbrauchs führen, da mehr Kraftstoff benötigt wird, um die gleiche Leistung zu erreichen. Fahrzeughalter bemerken oft eine plötzliche Zunahme der Kraftstoffkosten.
Leistungsverlust:
Verschmutzte Injektoren können die Zufuhr von Kraftstoff zum Motor beeinträchtigen, was zu einem spürbaren Leistungsverlust führt. Dies kann sich in einer fehlenden Beschleunigung oder einer verminderten Höchstgeschwindigkeit äußern, was das Fahrverhalten beeinträchtigt.
Schwierigkeiten beim Starten:
Ein weiterer häufiges Problem, das auf verschmutzte Injektoren hinweist, sind Startschwierigkeiten. Wenn die Injektoren nicht genügend Kraftstoff liefern können, benötigt der Motor möglicherweise mehr Versuche, um zu starten, oder er läuft erst nach einer kurzen Wartezeit rund.
Rauchausstoß und erhöhte Emissionen:
Unzureichende Verbrennung aufgrund von verschmutzten Injektoren kann zu einem erhöhten Rauchausstoß führen, was nicht nur die Umwelt belastet, sondern auch zu Problemen bei der Abgasuntersuchung führen kann. Erhöhte Emissionen können auf Probleme im Kraftstoffsystem hinweisen, die behoben werden müssen.
Zündaussetzer:
In einigen Fällen können verschmutzte Injektoren Zündaussetzer verursachen, da die Zündkerzen nicht diese gleichmäßige Zündung erhalten, die sie benötigen. Dies kann zu einem klopfenden Geräusch im Motor sowie zu einem erhöhten Risiko von Motorschäden führen.
Anomalien im Motorsteuergerät (ECU):
Ein modernes Fahrzeug hat ein Motorsteuergerät, das die Einspritzmenge und -Zeitpunkt regelt. Wenn die Injektoren verschmutzt sind, können falsche Rückmeldungen an die ECU gesendet werden, was zu weiteren Problemen im Motorbetrieb führen kann. Das Steuergerät könnte versuchen, die Probleme zu kompensieren, indem es die Einspritzmenge anpasst, was jedoch nicht immer effektiv ist.
Reinigungskosten bei der Injektor Reinigung: Was kann man erwarten?
Die Kosten für die Reinigung von Injektoren können je nach Methode und Injektortyp variieren. Hier sind einige Faktoren, die die Kosten bei der Reinigung beeinflussen:
Chemische Reinigung: Hierbei wird eine spezielle Reinigungsflüssigkeit in das Kraftstoffsystem eingespritzt. Diese Methode kostet in der Regel zwischen 50 und 150 Euro. Bei dieser Methode werden die Injektoren während des Betriebs gereinigt, oft in Verbindung mit einem speziellen Reinigungsgerät und müssen nicht ausgebaut werden.
Ablauf:
Ausrüstung vorbereiten:
Eine Reinigungsmaschine wird angeschlossen, die ein spezielles Reinigungsmittel liefert um die Injektor Reinigung durchzuführen.
Motor im Leerlauf:
Der Motor wird im Leerlauf betrieben, während das Reinigungsmittel in die Injektoren eingespritzt wird.
Erhitzung:
Durch die Wärme des Motors wird das Reinigungsmittel aktiviert, was die Ablagerungen löst und entfernt.
Vorteile:
Diese Methode ist einfach und kostengünstig, erfordert jedoch möglicherweise eine wiederholte Anwendung.
Ultraschallreinigung: Die Ultraschallreinigung ist wohl die effektivste Methode um seine Injektoren reinigen zu lassen. Hierbei werden die Injektoren zerlegt und in einem Ultraschallbad gereinigt. Diese Dienstleistung kann zwischen 25 und 70 Euro kosten, abhängig von der Anzahl der Injektoren und dem Typ. In der Regel sind die Kosten für Benzin Einspritzdüsen geringer als die für Diesel Injektoren.
Ablauf:
Injektoren demontieren:
Die Injektoren werden ausgebaut.
Ultraschallbad vorbereiten:
Die Injektoren werden in ein Ultraschallreinigungsbad gelegt, das mit einer speziellen Reinigungsflüssigkeit gefüllt ist.
Ultraschallwellen aktivieren:
Ultraschallwellen erzeugen Mikrobellen und Vibrationen, die Ablagerungen von den Injektoren lösen.
Trocken und testen:
Nach dem reinigen der Injektoren werden diese getrocknet und auf Funktionstüchtigkeit überprüft. Bitte beachten Sie das es Unterschiede bei der Reinigung von Diesel und Benzininjektoren gibt. Bei der Reinigung von Benzin Einspritzdüsen werden diese immer von uns gespült – Dieselinjektoren werden immer zerlegt und im Anschluss neu kalibriert.
Zusätzliche Arbeiten: In einigen Fällen kann es notwendig sein, andere Komponenten des Kraftstoffsystems zu überprüfen oder zu reinigen, was die Gesamtkosten erhöhen kann.
Zeitaufwand:
Die Injektoren zu reinigen dauert in der Regel zwischen 1 und 3 Stunden, je nachdem, welche Methode der Reinigung gewählt wird und wie zugänglich die Injektoren sind. Bei zeitintensiveren Methoden wie der Ultraschallreinigung muss mit längerer Wartezeit gerechnet werden da die Injektoren erst ausgebaut werden müssen.
Letzte Beiträge im Blog
N43, N53, N52 Motor ruckelt
Zu 99% können wir sagen, dass es Ihre Einspritzdüsen sind. Ein tausch von Zündspulen oder NOX-Sensor ist in der Regel nicht notwendig.
Wir zeigen Ihnen die häufigsten Symptome, wie Sie diese erkennen und warum die Prüfung und Reinigung die erste Maßnahme vor dem Austausch sein sollte.
Was kostet die Reinigung?
Die Kosten einer Reinigung von Injektoren hängen von verschiedenen Faktoren ab.
Preislich gibt es bei der Reinigung aufgrund des Aufwand große Unterschiede zwischen dem reinigen von Dieselinjektoren und der Reinigung von Benzin Injektoren.
Methoden der Reinigung
Die besten Methoden zur Reinigung von Injektoren und Einspritzdüsen.
Wir zeigen Ihnen in diesem Artikel die verschiedensten Methoden zur professionellen Reinigung Ihrer Injektoren, Einspritzdüsen und Einspritzventile auch ohne Ausbau oder hohen Kosten bei einem Werkstattbesuch.
N43 und N53 Injektor Probleme
Ein ständiges Ruckeln, ein schlechter Kaltstart oder Probleme unter Last? Wahrscheinlich sind die Einspritzdüsen schuld.
Hier erklären wir Ihnen, warum es immer wieder zu Problemen mit den Einspritzdüsen der BMW Motoren Baureihe N43 und N53 kommt.
Injektor Ultraschallreinigung
Warum eine Injektor Reinigung mit Ultraschall in den meisten Fällen sinnvoll ist?
Bei einer starken Verschmutzung des Injektors erhöht sich auch der Kraftstoffverbrauch. Ist der Injektor vollständig verstopft, kann es zu einem Ausfall oder Defekt des Motors kommen.
Defekte Injektoren erkennen
Warum sind defekte Injektoren so problematisch? Ganz einfach, defekte Injektoren können zu einer Reihe von Folgeproblemen bis hin zu einem kapitalen Motorschaden führen.
Deshalb ist es wichtig defekte Injektoren rechtzeitig zu erkennen.
Kundenservice
Mo - Fr von 10.00 Uhr - 18.00 Uhr
Email: info@jd-autoteile.de
Tel: 030/54809580
Tel: 0172/4406554 (auch per Nachricht während der Geschäftszeiten)
Emailanfragen werden in der Regel innerhalb weniger Stunden von uns beantwortet.
Wissenswertes:
Versandanschrift für Injektoren
Arbeitsauftrag als PDF ausdrucken
Unser Beitrag zum CO₂ Ausgleich